Bescheidübergabe Berndorf

Bescheidübergabe Berndorf

22. August 2023 Allgemein 0

Als Gast beim TSV Berndorf durfte der Sportkreisvorsitzende Uwe Steuber am 14.08.23, Bescheide an 7 Vereine mit einer Gesamtbewilligung von 21.748,24 Euro überreichen.

Foto Kerstin Mühlhausen/v.l..: Herbert Mitze, Uwe Steuber, Jannik Stiehl, Nico Martin, Alexander Figge, Max Göbel, Dirk Möller, Patrick Klein, Wolfgang Nawrotzki, Jawad Belfiqih, Manuela Tenge, Birgit Öl und Anja Schlömer.

 

Die Bewilligungszeit wird immer kürzer, leider im Gegensatz zu den Bewilligungen des Landkreises. Die Termine werden nicht nur zur Übergabe der Bescheide genutzt, sondern dienen quasi als „Kontaktbörse“. Neuigkeiten weitergeben, neue Vorstandsmitglieder kennenlernen, Probleme besprechen, Ideen anderer Vereine hören – Netzwerken eben! In Kürze, es wurde über Sportkindergärten mit einem Input zum Projekt Landkreis/Sportkreis „Bewegungsparcours“ und Kooperationen von Sportvereinen mit Kindergärten und das Antragsverfahren dazu gesprochen.

 

Immer interessanter wird das Thema „Sport im Park“ bzw. „Sport an anderen Orten“ – Ideen dazu unterstützt der Sportkreis mit Rat und Tat. Anträge an Sterne des Sports – seien sie auch noch so einfach – lohnen sich immer. Die neue Sportbox in Bad Wildungen ist angekommen, wir sind gespannt, wie sie angenommen und gehandelt wird!

 

Uwe Steuber macht die Anwesenden darauf aufmerksam, wie wichtig das Thema energetische Sanierung für Sportvereine ist und dass Beratung dazu durch Jens Prüller vom lsb Hessen regelmäßig auch vor Ort stattfindet.

 

Resultierend aus dem positiven Feedback der Teilnehmer beim Jubiläumstag des Sportkreises – Tag der Vereine, soll es zukünftig flächendeckend im Sportkreis ähnliche kleinere Tage der Vereine geben, damit Familien, KiJu/Erw. Sportangebote vor Ort ausprobieren und kennenlernen können. Ziel vereins-/gemeindeübergreifend, viele verschiedene Angebote, kurze Wege auch mit „Öffis“.

 

Der Sportkreis möchte erstmalig Ende September ein Wahlforum durchführen.
Im Vorfeld der Landtagswahl möchten wir eine sportpolitische Dialogveranstaltung mit den Direktkandidaten, der bereits im Landtag vertretenen Parteien zur zukünftigen Sportpolitik in Hessen veranstalten. Dazu laden wir auf Wahlkreis-Ebene des Kreises Waldeck-Frankenberg zu einer moderierten Diskussionsrunde ins Bürgerhaus Korbach ein; am 28. September ab 18:00 Uhr mit voraussichtlichem Ende um 20:30 Uhr.
Darin möchten wir die Erwartungen und Forderungen unserer Mitgliedsvereine und Fachverbände für den Sportkreis Waldeck-Frankenberg in Form einer Agenda an den hessischen Landtag und die hessische Landesregierung der Wahlperiode 2024-2029 darlegen sowie im Gegenzug die Perspektiven und Schwerpunkte der Direktkandidaten kennenlernen.

 

Das Thema #wiederschwimmenkönnen ist nach wie vor angespannt. Mittlerweile werden Hallenbäder in Fritzlar und Medebach genutzt. Der Aufwand ist groß und die Kosten für die Vereine nicht haltbar, so rechnet der VfL Bad Wildungen, als einer von nur noch drei Vereinen mit Schwimmabteilung bei uns, mit großen Schwierigkeiten für seine noch recht große Schwimmabteilung, bis vielleicht ein neues Hallenbad in Bad Wildungen eröffnet werden kann. Es soll ein Schwimmnetzwerk aufgebaut werden.

 

Ein wichtiges Thema war die ARAG Sportversicherung – die Schadensabwicklung verläuft hier bei einigen Vereine sehr unbefriedigend. Dank dreier Nordhessen im Präsidium des Landessportbundes Hessen kann man solche Themen direkt mit nach Frankfurt nehmen!